Kleine Pause für neue Kursteilnehmer

Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Hundeschule!
Derzeit können wir leider keine neuen Kursteilnehmer mehr für das Jahr 2025 aufnehmen.

Ab 2026 freuen wir uns wieder, neue Mensch-Hund-Teams bei uns begrüßen zu dürfen.

Herzlichen Dank für Ihr Verständnis!

 

 

 

Juli 2025


27. Juli 2025

 

Erfolgreiche BGVP-Prüfung bei jedem Wetter

Ein besonderer Tag für unsere Hundeschule: Die BGVP-Prüfung (Begleithundeprüfung mit Verkehrsteil) stand an und unsere engagierten Mensch-Hund-Teams haben eindrucksvoll gezeigt, was sie in den vergangenen Wochen gemeinsam erarbeitet haben.

Der Prüfungstag begann mit einer echten Herausforderung: Bei strömendem Regen ging es für die Teams in den öffentlichen Verkehrsraum. Unter realitätsnahen Bedingungen mussten die Hunde ihre Alltagstauglichkeit und Gehorsam unter Beweis stellen und das ist allen Beteiligten trotz des ungemütlichen Wetters hervorragend gelungen. Mit Ruhe, Konzentration und gegenseitigem Vertrauen meisterten die Teams auch diese Prüfungsetappe.

Zurück auf dem Hundeplatz klarte das Wetter auf, und bei angenehmeren Bedingungen konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im zweiten Prüfungsteil erneut zeigen, wie gut die Zusammenarbeit auch unter Ablenkung funktioniert.

Unser herzlicher Dank gilt den beiden Prüferinnen Katja und Anja, die mit fachlichem Blick und viel Erfahrung durch den Tag geführt haben.

Wir gratulieren allen Mensch-Hund-Teams ganz herzlich zur bestandenen BGVP-Prüfung und freuen uns sehr über die tollen Leistungen. Weiter so – wir sind stolz auf euch!

 

 

21. Juni 2025

 

Stationsarbeit bei Sommerhitze 
Im Junghunde- und Grundkurs haben wir das Training an die hohen Temperaturen angepasst: Statt actionreicher Übungen lag der Fokus auf ruhiger, konzentrierter Stationsarbeit.

An mehreren abwechslungsreichen Stationen konnten die Mensch-Hund-Teams unter anderem üben:
– gezielte Lenkung über feine Körpersprache
– kleinschrittiges Arbeiten für nachhaltigen Lernerfolg
– sinnvolle Unterstützung in neuen Situationen

Die Aufgaben reichten vom Rückwärtslaufen in der Gasse über das Einladen ins Viereck, Koordinationstraining auf dem Hocker, Mutproben wie Flatterband und Tunnel bis hin zum Schubkarrenfahren – immer mit dem Ziel, Vertrauen, Teamarbeit und Konzentration zu fördern.

Das ruhige Umrunden von Pylonen rundete die Einheit ab.

Mit Geduld, Feingefühl und jeder Menge positiver Erfahrungen konnten die Hunde mental ausgelastet und das Miteinander gestärkt werden. 
 

Juni 2025


15. Juni 2025

 

Leistungsabzeichen in Gold – mit Bravour gemeistert!

Wir gratulieren Laura und ihrer Hündin Wilma herzlich zur erfolgreich bestandenen Prüfung für das Leistungsabzeichen in Gold!

Trotz strömendem Regen und herausfordernden Bedingungen haben die beiden eindrucksvoll gezeigt, was echter Zusammenhalt und gegenseitiges Vertrauen ausmachen. Mit Ruhe, Präzision und großem Einsatz haben sie sich den Anforderungen gestellt und verdient den Gold-Status erreicht.

Eine großartige Leistung – wir sind stolz auf euch!

 

 


07. Juni 2025

 

Großer Arbeitseinsatz auf dem Hundeplatz

Trotz kräftigem Regen und zwischenzeitlichem Gewitter war unser Arbeitseinsatz auf dem Hundeplatz ein voller Erfolg. Mit vereinten Kräften haben wir viel geschafft: Ein neuer Mast wurde aufgestellt, Zäune von überwuchernden Pflanzen befreit, Unkraut gejätet, Rasenkanten geschnitten und ein Zaunelement vollständig erneuert. In den kurzen Regenpausen wurde mit viel Einsatz und guter Laune angepackt. Und das Ergebnis kann sich sehen lassen.

Ein herzliches Dankeschön an alle fleißigen Helferinnen und Helfer, die diesen Tag möglich gemacht haben. Euer Engagement ist unbezahlbar und zeigt einmal mehr, was wir gemeinsam erreichen können.

Wir freuen uns schon darauf, in der kommenden Woche wieder mit euch und euren Vierbeinern auf einem gepflegten Platz durchzustarten!     
 

 

April 2025


 

Wochenendseminar des IRJGV LG Hessen bei der OG Gießen

Ein intensives und lehrreiches Wochenende liegt hinter uns!

Am Samstagmorgen starteten wir um 8 Uhr vom Hundeplatz aus in Richtung Gießen zum Seminar „Aufbau von Übungsstunden und Grundlagen der Erziehung – Schwerpunkt Junghunde“ mit Dozenten Rainer Dorenkamp.

 

Der Samstag stand ganz im Zeichen der Theorie. Bei strahlendem Sonnenschein konnten wir viel Neues lernen und unser Wissen auffrischen.

Am Sonntag folgte der praxisnahe Teil, der trotz bewölktem Wetter genauso bereichernd war.

Wir hatten viel Freude und konnten zahlreiche wertvolle Impulse für unsere Arbeit mit den Junghunden mitnehmen.

 

Ein herzliches Dankeschön an die OG Gießen für die hervorragende Ausrichtung, an den Vorstand der LG Hessen für die Organisation sowie an Rainer Dorenkamp für seine engagierte und spannende Seminarleitung!

 

 

Oktober 2024

 

 

Wir haben uns gefreut, Ende dieses Monats noch einen Prüfungstermin für Euch anbieten zu können und gratulieren ganz herzlich den erfolgreichen Mensch-Hund-Teams, die die Begleithundeprüfung bestanden haben.
Herzlichen Glückwunsch!

 

 

 

 

Mai 2024

 

 

 

Am 04. und 05. Mai nahm unser Teamleiter Frank John mit seiner Malinois Hündin Käthe an einem Agility Turnier in Frielendorf teil.
Das eingespielte Team startete in zwei Wettkämpfen. Am Samstag errangen sie in der Klasse A 0 den zweiten Platz und am Sonntag belegten sie in der Second Chance den ersten Platz!

 

Frank befindet sich in den letzten Zügen der Agility-Trainer-Ausbildung des IRJGVs und wir freuen uns sehr über

die erfolgreiche Arbeit mit seiner belgischen Schäferhündin. 

 

Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Erfolg!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

April 2024

 

 

 

Am 06.April hatten wir unseren Arbeitseinsatz, wo wir mit vielen fleißigen Händen richtig was geschafft haben:
 
Die Gräben vom Kabelverlegen mussten zugeschüttet und verdichtet werden.
Der Rasen wurde gemäht, Agilitygeräte wurden gestrichen, die Verstecke aufgearbeitet und nicht mehr genutzte Geräte abgebaut.
 
An allen Stellen wurde mit Hingabe gearbeitet! Vielen Dank an die fleißigen Helfer. 

 

 

 

 

 

 

März 2024

 

 

Am zweiten Märzwochenende konnten die ersten diesjährigen Begleithundeprüfungen auf unserem Hundeplatz starten und wir freuen uns sehr, den erfolgreichen Mensch-Hund-Teams zu ihren bestandenen Begleithundeprüfungen und Leistungsabzeichen herzlich gratulieren zu dürfen!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

September 2023

 

 

 

Am 30. Juli legte Greta Wölling ihre schriftliche und praktische Abschlussprüfung zur Übungsleiterin ab und hat sie bestanden.  Wir freuen uns sehr, dass sie das Team der Ortsgruppe Fritzlar bereichert. Herzlichen Glückwunsch! 

 

 

 

 

 

Juli 2023

 

 

 

Auf unserem frisch hergerichteten Hundeplatz konnte am 30. Juli die nächste Begleithundeprüfung stattfinden.

 

Prüfungsleiter Eberhard Schneider nahm die Prüfungen ab und wir freuen uns sehr, den erfolgreichen Mensch-Hund-Teams gratulieren zu dürfen. 
 

 

 

 

 

 

 

 

 

Am 29. Juli fand wieder ein Arbeitseinsatz auf unserem Hundeplatz statt.

Der Himmel drohte jeden Moment mit einem Wolkenbruch, weshalb wir schnell arbeiteten, um vorher fertig zu werden.
In den beiden mitgebrachten Hänger konnte das abgeschnittene Grün gleich direkt abtransportiert werden und der Platz strahlt!
Die Wände des Anbaus wurden entfernt, so dass wir jetzt einen großen durchgängig überdachten Bereich haben.

Vielen Dank an die fleißigen Helfer, die so toll mit angepackt haben! 

 

 

 

 

 

Erfolgreicher Einstieg im Bereich Rally Obedience: "Sehr gut" für Laura Schellberg mit Wilma

 

Vor dem Start unseres Rally Obedience Kurses hatte Katja Diederich interessierte Mensch-Hund-Teams zu einer Probegruppe eingeladen.


Laura Schellberg war eine der Teilnehmerinnen und blieb bis zum Schluss mit dabei.
Gemeinsam erarbeiteten sich Katja und Laura die Grundlagen soweit, dass Laura am Samstag, dem 22. Juli bei ihrem allerersten Turnier, ohne auch nur jemals vorher bei einem zugeschaut zu haben, teilnehmen konnte. 

Das Turnier fand beim Sghv-Lossetal in Helsa statt und Laura wurde vor Ort sehr freundlich emfpangen und eingewiesen.

Sie startete mit ihrer Hündin Wilma in der Beginnerklasse. Wilma war hochmotiviert und sie kamen richtig schnell durch den Parcours. Mit 88 von 100 Punkten erhielt das tolle Team die Wertung "sehr gut" und positionierte sich auf dem 15. Platz (bei 25 Teilnehmern).

Wir freuen uns sehr über diesen tollen Erfolg und gratulieren herzlich!

 


 

 

 

 

 

Juni 2023

 

 

 

 

 

Die OG Barbarossa feiert ihr dreißigjähriges Bestehen

Vor 30 Jahren wurde die Ortsgruppe Barbarossa ins Leben gerufen. Das nehmen wir als Anlass, mit euch und euren Vierbeinern zu feiern.

Am Sonntag, den 2.7.2023, findet auf unserem Übungsgelände in Gelnhausen-Roth (Am Herzborn, 63571 Gelnhausen) von 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr unser Hunde-Sommerfest statt.
Neben Ausstellern aus den Bereichen Tiergesundheit, Equipment, Ernährung und Pflege werden sich einige unserer Gruppen vorstellen. Außerdem lädt das Übungsleiterteam alle Interessierten zu Mitmachaktionen mit dem eigenen Hund ein. Für die Kinder wird Kinderhandling, Schminken und ein Malbereich geboten, sodass gewiss keine Langeweile aufkommt.
Für Speis und Trank sorgen ein Food-Truck sowie ein großes Kuchenbuffet. Das Fest steht allen Zweibeinern mit und ohne Hund offen.
Der Impfpass des Hundes mit gültiger Tollwutschutzimpfung ist mitzuführen und wird am Eingang kontrolliert.

Die Ortsgruppe Barbarossa freut sich auf einen tollen Festtag mit zahlreichen zwei- und vierbeinigen Besuchern.       

 

 

 

April 2023

 

 

Am 23. April finden auf unserem Hundeplatz zwei Informationstreffen zu neuen Kursangeboten statt.

 

Wenn Ihr gerne mehr über Rally Obedience oder Dummy Training erfahren möchtet, meldet Euch bitte vorab mit einer 
WhatsApp-Nachricht an das Handy unserer Ortsgruppe an: 0178 3309530

Das Informationstreffen zum Dummy Training ist um 12:15 Uhr.

 

Das Informationstreffen über Rally Obedience ist um 13:15 Uhr.

 

 

 

 

März 2023

 

 

Prüfungen 11. März 2023
 

 

Wieder einmal können wir auf einen erfolgreichen Prüfungstag zurückblicken, für den sich unsere Mensch-Hund-Teams großartig vorbereitet hatten.


Unter Prüfungsleiter Eberhard Schneider, den Linda und Katja abwechselnd bei der Abnahme der Prüfungen unterstützten, konnten alle Teilnehmer ihre Prüfungen erfolgreich absolvieren.


Nach der Abnahme der BGVP und der Leistungsabzeichen in Bronze und Gold absolvierte Thomas Walter die theoretischen und praktischen Abschlußprüfungen zum Übungsleiter, und wir freuen uns sehr, dass wir Thomas zu seiner bestandenen Prüfung gratulieren dürfen!

 

Herzlichen Glückwunsch an alle!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Thomas Walter ist neuer Übungsleiter in der Ortsgruppe Fritzlar:
Herzlichen Glückwunsch!

 

 

 

Dezember 2022

 

 

 

Gemütliches Adventstreffen zum Jahresausklang am 11.12.2022

 

Am vergangenen Sonntag lud unsere Ortsgruppe zu einem geselligen Beisammensein auf den Hundeplatz ein.

Jeder brachte einen kleinen Betrag für das Adventsbuffet mit und so freuten wir uns über einen reich gedeckten Tisch mit leckeren Kuchen, Nussecken, Blätterteigschnecken und vielen, vielen Plätzchen, die wir uns zu Tee, Kakao und Kaffee schmecken ließen. 

Die entstandenen Fotos könnt Ihr Euch in der Galerie anschauen.


Es war ein zwar kalter, aber schöner Ausklang zum Jahresende.
 

Wir wünschen Euch allen eine frohe und gesegnete Weihnachtszeit und einen guten Rutsch in das Jahr 2023 
und freuen uns darauf, bald wieder mit Euch und Euren Fellnasen auf dem Übungsplatz zu stehen. 

 

 

 

 

Oktober 2022

 

 

 

Prüfungen 23. Oktober 2022

 

Nach einem langen prüfungsreichen Tag auf dem Hundeplatz zeigte sich, dass sich unsere Mensch-Hund-Teams großartig vorbereitet hatten, so dass sie ihre Prüfungen erfolgreich absolvieren konnten.

Nach der Abnahme der BGVP und der Leistungsabzeichen in Gold, Silber und Bronze stellten sich auch 4 unserer Übungsleiteranwärter den theoretischen und praktischen Abschlußprüfungen.

Wir freuen uns sehr, Michèle Dombrowski, Denise Schlauß, Carmen John und Frank John zu ihren bestandenen Übungsleiterprüfungen gratulieren zu dürfen.

Herzlichen Glückwunsch an alle!

 

 

 

 

 

 

Die BGVP erfolgreich absolviert haben auch:

Jenny mit Ora

und

Nicole Friesleber mit Gismo (ohne Foto)

 

 



Das Leistungsabzeichen in Silber haben bestanden:

 

Jutta Hofmeister mit Amira
 

 


 

 


Das Leistungsabzeichen in Gold hat ebenfalls bestanden:

 

Thomas Walter mit Fine
 

 


Herzlichen Glückwunsch an die
neuen Übungsleiter unserer Ortsgruppe

 

 

 

September 2022



Katja Diederich und Linda Suttner haben die vergangenen Prüfungen unserer Ortsgruppe dafür genutzt, die erforderlichen Anwartschaften für ihre Ausbildung zu Begleithunde-Richterinnen zu erwerben. 
 

Nachdem sie auch die dazugehörige Prüfung bestanden haben, freuen wir uns sehr, ihnen nun ganz herzlich zu der bestandenen Richter-Ausbildung gratulieren zu dürfen!


 

 

 

 

August 2022

 

 

Fortbildung 13.08.2022

Am vergangenen Samstag durften wir auf unserem Platz Herrn Rainer Dorenkamp empfangen. 


Herr Dorenkamp, der unter anderem auch Dozent bei Canis-Kynos ist, referierte in diesem Tageseminar für Übungsleiter und Anwärter zu dem Thema: "Rückruf ist keine Bitte."

 

Um diesen Tag für alle angenehm zu gestalten, sorgte unser Team vor Seminarbeginn um 09:30 Uhr für schattige Sitzgelegenheiten, saubere Tische und Stühle und natürlich auch für die leckere Verpflegung aller Teilnehmer. 
Neben Köstlichkeiten vom Grill, gab es Salate, Brezeln, Brötchen, Kuchen und Kaltgetränke.

Wir haben uns gefreut auch Kollegen der Ortsgruppen Gießen und Barbarossa (Gelnhausen) zu der Fortbildung begrüßen zu dürfen.

 

Herr Dorenkamp leitete den Tag mit unseren Erwartungen an das Seminar ein.

Kurzweilig und gut veranschaulicht erläuterte er, dass ein Hundeführer keinen funktionierenden Rückruf erwarten kann, wenn bestimmte Voraussetzungen in der Beziehung zu seinem Hund nicht gegeben sind, wie zum Beispiel die Orientierung des Hundes am Menschen. 

In einem Mix aus Theorie und praktischen Übungen, ging es im Großteil darum, die Orientierung des Hundes an seinem Halter zu stärken. Auch erste Übungen zum Aufbau eines korrekten Abrufes wurden durchgeführt.

Er gab uns tolle Übungen an die Hand, um unseren Kursteilnehmern neue Möglichkeiten in der Arbeit mit ihren Hunden aufzuzeigen. 

 

Es war ein langer aber sehr lehrreicher und informativer Tag. Wir sagen dankeschön und auf bald. 

 

 

 

Weitere Bilder des Tages findet Ihr in unserer Galerie:   Fotos der IRJGV-Ortsgruppe Fritzlar

 

 

Juli 2022

 

 

Arbeitseinsatz 23.07.2022

 

 Am 23. Juli stand wieder einmal ein Arbeitseinsatz auf unserem Hundeplatz an.
Es wurden Büsche geschnitten, die Plätze und die Ränder gepflegt und eine Halterung für den großen Sonnenschirm einbetoniert.
Außerdem haben wir den Zaun des kleinen Platzes versetzt und ihn damit vergrößert, damit wir in Zukunft auch dort ausreichend Raum für die Arbeit mit unseren Vierbeinern haben.
Auch für das leibliche Wohl der fleißigen Helfer wurde gesorgt und wir möchten uns an dieser Stelle ganz herzlich bei Euch allen für Euren tatkräftigen Einsatz bedanken!

 

 

 

 

Weitere Bilder des Tages findet Ihr in unserer Galerie.

 

 

 

 

Prüfungen 02.07.2022

Bei strahlendem Wetter konnten unsere Mensch-Hund-Teams am vergangenen Samstag zeigen, wie fleißig sie sich mit ihren Trainern auf die Begleithundeprüfung vorbereitet hatten. 
Unter Prüfungsleiter Eberhard Schneider bestanden alle Teilnehmer ihre Prüfungen.
Wir freuen uns sehr und senden allen an dieser Stelle unsere Glückwünsche.

Katja Diederich und Linda Suttner nutzten diesen Prüfungstag, um ihre dritte Anwartschaft für die Richter-
Ausbildung zu erwerben.


 

 

 

 

 

 

 

 

April 2022

 

 

Pflasterarbeiten auf dem Hundeplatz

 

In den vergangenen Wochen haben fleißige Hände auf unserem Platz hart gearbeitet, um den Bereich vor dem Bauwagen in neuem Glanz erscheinen zu lassen.
 

Thomas Walter übernahm die Organisation der "Pflasteraktion" und fand in der Firma HGS Kurz den richtigen Partner zur Ausführung. 

Zunächst musste der grobe Buntkies entfernt werden, der hier vorher als Bodenbelag gedient hatte. 

 

Vorher war dieser Bereich sehr pflegeaufwändig

 

 

 

 

 

Nachdem das Erdreich begradigt und vorbereitet war, konnte es mit dem eigentlichen Pflastern losgehen.

 

 

Neben Thomas packte hier als einzige ehrenamtliche Helferin Manuela Scherb ordentlich mit an und half die Pflastersteine herbeizutragen, die dann fachgerecht gelegt wurden.

An dieser Stelle möchten wir Manuela gerne unseren ganz herzlichen Dank für ihre tatkräftige und wirklich hilfreiche Unterstützung aussprechen!

 

 

Im Anschluss nahmen Denise und Michèle den Besen in die Hand, um den Splitt in die Fugen einzukehren.
 

 

Ein großer ebener Bereich ist hier nun entstanden, auf dem zukünftig auch Schulungen oder Treffen stattfinden können.

 

 

 

 

Wir bedanken uns bei Thomas für seine viele Mühe, die Organisation und seine großartige Arbeit!

 

 

 

März 2022

 

 

Prüfungen 12.03.2022

 

Wir freuen uns, mitteilen zu dürfen, dass unter Prüfungsleiter Eberhard Schneider und zweiter Richterin Anja Waage alle 7 Mensch-Hund-Teams ihre Prüfungen erfolgreich abgelegt haben. 
Katja Diederich und Linda Suttner nutzten diesen Prüfungstag, um die zweite Anwartschaft im Rahmen ihrer Richter-Ausbildung zu erwerben.

Am 13.03. wurden den Prüflingen offiziell ihre Urkunden, Plaketten und Begleithundepässe überreicht.
6 Teilnehmer haben die BGVP 1 bestanden und 1 Teilnehmer errang das Leistungsabzeichen in Bronze.

Wir freuen uns mit Euch und gratulieren ganz herzlich.