Fit für die Begleithundeprüfung (BGVP)
Dieser Kurs richtet sich an alle Mensch-Hund-Teams, die sich gezielt auf die Begleithundeprüfung (BGVP) vorbereiten möchten. Ziel ist ein zuverlässiger Grundgehorsam und ein alltagstaugliches, umweltstabiles Verhalten des Hundes. Sowohl auf dem Hundeplatz als auch im öffentlichen Raum.
Wussten Sie schon?
In einigen Gemeinden wird die Hundesteuer reduziert, wenn die Begleithundeprüfung nachgewiesen werden kann. Außerdem ist sie häufig Voraussetzung für weiterführende Kurse, z. B. Agility
Dummy-Training oder Rally Obedience.
Im Kurs werden die im Grundkurs erlernten Kommandos weiter gefestigt und unter steigender Ablenkung trainiert. Nicht nur auf dem Hundeplatz, sondern auch im Alltag, z. B. bei einem Stadtgang.
Die Prüfung besteht aus drei Teilen:
Sachkundeprüfung des Hundehalters
Gehorsamsübungen auf dem Platz (mit und ohne Leine)
Alltagstest (z. B. Verhalten im Straßenverkehr, gegenüber Passanten, Radfahrern, Hunden)
Voraussetzung zur Teilnahme:
Das Team muss Vorkenntnisse aus dem Grundkurs mitbringen. Diese werden vor Kursstart überprüft.
Dazu zählen u. a.:
„Fuß“ mit und ohne Leine
„Bleib“, während sich der Halter kurz entfernt
Kursstart: 03.08.2025 Ausgebucht
Übungszeiten: sonntags 11:15 – 12:05 Uhr
Kursdauer: 12 Unterrichtseinheiten
Kursleitung: Linda und Thomas
Kursstart: 04.05.2025 Ausgebucht
Übungszeiten: sonntags 11:15 - 12.05 Uhr
Kursdauer: 12 Unterrichtseinheiten
Kursleitung: Linda und Thomas
Mobil: 0178 3309530 (Mailbox oder WhatsApp)
E-Mail: irjgv-fritzlar@t-online.de